Herzlich willkommen zum 3D-Scanner Test. Wer schon einmal im Internet nach dem optimalen 3D-Scanner recherchiert hat, weiß sicherlich, dass es oftmals schwierig ist, das Richtige zu entdecken. Die Frage lautet aus dem Grund: Wie lässt sich hier eigentlich die Übersicht behalten? Von uns erfährst du, wie es möglich ist!
Ein Vergleich von zahlreichen unterschiedlichen 3D-Scanner verbunden mit weiteren wesentlichen Informationen, wie zum Beispiel signifikante Kundenkritiken, gibt einen ersten Aufschluss. Unsere breit gefächerten Vergleiche zeigen dir letztlich genau das 3D-Scanner, welches für das du dich am Ende entscheiden solltest. Wer bei den einzelnen Vergleichen besonders gut abgeschnitten hat und auf was es bei der Anschaffung de facto ankommt, sagen wir dir in Verbindung damit logischerweise auch. Fangen wir an!
- Photogrammetrische Vermessung: Der kostengünstige, All-in-one 3D Scanner mit integrierter photogrammetrischer Messtechnik. Das Photogrammetrie-Kit ermöglicht die hochauflösende Aufnahme kleiner Details auf großen Objekten bei gleichzeitiger Gewährleistung einer photogrammetischen Längengenauigkeit von 0,02mm + 0,05mm x L(m). Das Kit beinhaltet 4 hochpräzise Kohlefaser-Maßstabsleisten und zwei Sets codierter Zielmarker (jeweils 208 magnetische und klebende Zielmarker) für komplexe Vermessung.
- Hochpräzises, vielseitiges Scannen: Die neue hochpräzise Kalibrierplatine verbessert die Genauigkeit der Einzelpunkt-Wolke um 20% bei einer Erreichung von 0,04mm. Das Vierfach-Tiefenkamerasystem kann flexibel mit verschiedensten Scan-Bedürfnissen bei unterschiedlichen Größen und Komplexitäten umgehen.Von winzigen Schrauben, deren feine Details im Nah-Modus erfasst werden, bis hin zu großen Maschinen, deren große Oberflächen im Fern-Modus schnell erfasst werden können.
- Verbesserte Optiken und Farbscans: Der neue optische Infrarot-Zoom erfasst mehr Oberflächendetails bei reduziertem Rauschen und verbessert die Glättung bei 1.5 und 2-facher Vergrößerung. Die 48MP RGB Kamera mit LED Blitz leuchtet Objekte gleichmäßig für eine bessere Farbaufnahme aus und erschafft dadurch naturgetreue 3D Modelle. Der Sicherheitsklasse 1 Infrarotlaser ermöglicht direkte Gesichtsscans.
- Kraftvolle Hardware-Konfiguration: Effizientes Erfassen und Editieren von Scans mit dem MIRACO Plus 8-Kern 2.4GHz Prozessor, 32GB RAM (für Aufnehmen von bis zu 10.000 Einzelbildern) und einer 265GB Festplatte. Schnelles Übertragen von Projekten zu Windows oder MaxOS via Wi-Fi 6 oder USB-C. Exportieren Sie Scans in PLY, OBJ, STL, ASC, 3MF, GLTF, und FBX für die Kompatibilität mit anderer 3D Software. Für einen perfekten Blick aus jedem Winkel mit dem 6-Zoll 2K AMOLED 180° schwenkbaren Screen.
- Dual Scan Modi: Erfassen Sie mühelos verschiedene Arten von Objekten mit dem Einzelerfassungsmodus für eine hochpräzise Punktwolkenerfassung oder verwenden Sie den schnellen Serienmodus mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde für schnelle 3D-Scans von Objekten.
- Tragbares Design und lange Akkulaufzeit: MIRACO Plus wiegt nur 750g, wodurch er sich besonders für die Einhandverwendung auszeichnet. Der Akku bietet bis zu zwei Stunden ununterbrochenes Scannen, und dank 65W Schnelladen werden 80% Akkukapazität in nur 35 min erreicht. Das leichte und tragbare Photogrammetrie Kit wird in einem Aluminiumkoffer für den einfachen Transport geliefert.
- Multifunktionale Software: Erledigen Sie alles von Scannen bis zum Verarbeiten, Editieren und Zusammenfügen in MIRACO Plus' benutzerfreundlicher Software. Müheloser Export von photogrammetrischen Modellen an den PC für volle Workflow-Einbindung. Unterstützt die hybride, photogrammetrische Aufnahme mit codierten Zielmarkern und hochreflektierenden Markern für verschiedenste Messansprüche.
- [Leicht und leise] – Der Seal Lite 3D-Scanner für 3D-Druck ist superleicht und so konzipiert, dass er jederzeit und überallhin mitgenommen werden kann. Seal Lite wiegt nur 190 g (Seal wiegt 200 g) und ist mit hervorragender Wärmeableitung und ohne Lüftergeräusche ausgestattet. Der mobile 3D-Scanner Seal Lite besteht aus Kunststoff (Seal besteht aus einer Aluminiumlegierung).
- [Reibungsloses Scan-Erlebnis] – Das fortschrittliche optische System und die JMStudio-Algorithmen des handgeführten 3D-Scanners Seal Lite sorgen für ein reibungsloseres Scan-Erlebnis. Der Seal Lite 3D-Scanner verfügt über integrierte Anti-Shake-Linsen, wobei die optische Stabilisierungsfunktion unerwünschtes Zittern herausfiltert, um ein reibungsloses und kontinuierliches Scannen zu gewährleisten.
- [Erfassen Sie unglaublich präzise Details] - Der 3DMakerpro Seal Lite 3D-Scanner projiziert fein strukturiertes Licht und erreicht mit seiner kürzeren Wellenlänge (400 bis 500 nm) eine Genauigkeit von 0,02 mm. Erleben Sie beeindruckende Details mit einem minimalen Punktabstand von 0,07 mm. Das Precision Blue-Bildgebungssystem liefert mühelos hochdetaillierte 3D-Modelle.
- [Brillant im Dunkeln] – Der Seal Lite 3D-Modellscanner unterstützt das Scannen im Dunkeln mit 9 Lichtstufen für vielseitiges Scannen in verschiedenen Farben, Materialien und Lichtverhältnissen. Er sammelt 100.000 Punkte pro Sekunde und scannt Körperteile, Modelle, Kunst, Mode und mehr.
- [Zubehör & Kompatibilität] – Der optionale Smart Grip des 3D-Scanner-Kits (separat erhältlich) verbindet Seal Lite mit Ihrem Smartphone (Android/iOS), damit Sie unterwegs scannen können. Die offizielle Software JMStudio unterstützt den Export von Dateien in den Formaten OBJ/STL/PLY/ASC. Kompatibles System: Windows 10/11 64bit, MacOS 12/13
- [Lebensechte Genauigkeit] – Dank der Blue Light-Technologie erreicht der 3DMakerpro 3D-Scanner Moose Lite eine Genauigkeit von 0,05 mm. Dadurch kommt Ihre Modellgröße der Realität unendlich nahe. Mit einer Auflösung von 0,1 mm bewahren detaillierte Punktwolken Objektdetails perfekt und bieten verfeinerte Modelle für Druck- oder Anzeigeprojekte.
- [Macht 3D-Scannen intelligenter] – Der tragbare 3D-Scanner Moose Lite ist mehr als nur ein hochpräziser Scanner, er ist eine intelligentere Lösung zum Scannen. Mit der Leistung von fortschrittlichem KI-Tracking und einem innovativen Punktwolkenalgorithmus macht es der 3D-Druckerscanner Moose Lite einfacher, perfekte 3D-Modelle zu erhalten.
- [Leicht und leise] – Der Moose Lite 3D-Scanner für 3D-Druck ist superleicht und so konzipiert, dass er jederzeit und überallhin mitgenommen werden kann. Moose wiegt nur 280 g (Moose Lite wiegt 250 g) und ist mit hervorragender Wärmeableitung und ohne Lüftergeräusche ausgestattet. Der mobile 3D-Scanner Moose besteht aus einer Aluminiumlegierung (Moose Lite besteht aus Kunststoff).
- [Intelligente Datenverarbeitung vor und nach der Verarbeitung] – Die Scan-Software JMStudio integriert Scannen, Bearbeiten und Optimieren in einen nahtlosen Prozess. 3DMakerpro Moose Lite 3D-Scanner sind mit einer neuen Generation von einzelbildcodierten strukturierten Lichteinheiten ausgestattet, die die Erkennung von Oberflächenmerkmalen für ein reibungsloses, markierungsfreies Scannen verbessern.
- [Bis zu 100 mm Scantiefe] – Die verbesserte Tiefenerkundung verbessert die vertikalen Scanfunktionen erheblich, um komplexe Modelle umfassend zu erfassen, selbst solche mit komplizierten Strukturen. Der Moose Lite 3D-Modellscanner unterstützt das Scannen im Dunkeln mit 9 Lichtstufen für vielseitiges Scannen in verschiedenen Farben, Materialien und Lichtverhältnissen.
- [Zubehör & Kompatibilität] – Der optionale Smart Grip des 3D-Scanner-Kits (separat erhältlich) verbindet Moose Lite mit Ihrem Smartphone (Android/iOS), damit Sie unterwegs scannen können. Die offizielle JMStudio-Software unterstützt den Export von Dateien in den Formaten OBJ/STL/PLY/ASC. Kompatibles System: Windows 10/11 64bit, MacOS 12/13.
- 𝐂𝐫𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐲 𝐂𝐑-𝐒𝐜𝐚𝐧 𝐅𝐞𝐫𝐫𝐞𝐭 𝐕𝐞𝐫𝐛𝐞𝐬𝐬𝐞𝐫𝐭𝐞𝐫 𝟑𝐃-𝐒𝐜𝐚𝐧𝐧𝐞𝐫 --- Dieser 3D-Scanner bietet eine außergewöhnliche Scanleistung und ist im Vergleich zu anderen ähnlichen Scannern am günstigsten. Er ist die beste Wahl, um ein Meisterwerk zu schaffen! Hervorragender Begleiter für die 3D-Modellierung, den 3D-Drucker.
- 𝐒𝐜𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐦𝐢𝐭 𝐠𝐫𝐨ß𝐞𝐦 𝐁𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐮𝐧𝐝 𝐡𝐨𝐡𝐞𝐫 𝐏𝐫ä𝐳𝐢𝐬𝐢𝐨𝐧 --- Creality-Scanner bietet Dual-Mode-Scanmöglichkeiten mit Modi für großen Bereich und hohe Präzision. Der Weitbereichsmodus ermöglicht einen einzelnen Erfassungsbereich von bis zu 560x820 mm. Der Hochpräzisionsmodus mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm und einer 3D-Auflösung von 0,16 mm garantiert eine höhere Maßgenauigkeit und erfasst mehr Details.
- 𝐀𝐒𝐈𝐂-𝐂𝐡𝐢𝐩𝐬𝐚𝐭𝐳 𝟏𝟎 𝐌𝐚𝐥 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐟𝐥ü𝐬𝐬𝐢𝐠𝐞𝐫 --- Scanner ist mit tiefen ASIC-Computerchips gebaut, die leistungsstarke Bildverarbeitungsfunktionen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde bei Megapixelbildern bieten. Der Scanner kann 3D-Punktwolken mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Bildern pro Sekunde erfassen, was die Flüssigkeit und Effizienz des Scannens erheblich verbessert.
- 𝐈𝐧𝐭𝐞𝐠𝐫𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞 𝐊𝐚𝐦𝐞𝐫𝐚 𝐛𝐫𝐢𝐧𝐠𝐭 𝐚𝐮𝐭𝐡𝐞𝐧𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐅𝐚𝐫𝐛𝐞𝐧 --- Creality 3D-Scanner verfügt über eine integrierte, hochauflösende Farbkamera, die farbige Texturen für 3D-Modelle erfasst. Dadurch werden die Originalfarben des Objekts angezeigt, was zu authentischen und unübertroffenen Scanergebnissen führt.
- 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐛𝐥𝐞𝐬 𝐀𝐮𝐟𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧 & 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐬 𝐒𝐜𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧 --- Creality ferret 3D-Drucker-Scanner verbraucht wenig Strom und kann daher von einer 5-V-Bank und sogar Ihrem Android-Telefon mit Strom versorgt werden. Beginnen Sie jederzeit mit dem Scannen.
- 𝐂𝐫𝐞𝐚𝐥𝐢𝐭𝐲 𝐖𝐢𝐤𝐢 --- Wenn Sie weitere Produktdetails und Produktverwendung und alles, was Sie wissen müssen, benötigen, können Sie zum offiziellen WIKI gehen, um es zu bekommen, wenn Sie es nicht wissen, können Sie unseren Kundendienst fragen.
- 𝐏𝐫𝐨𝐛𝐥𝐞𝐦𝐥𝐨𝐬𝐞𝐫 𝐊𝐮𝐧𝐝𝐞𝐧𝐝𝐢𝐞𝐧𝐬𝐭 --- Wir bieten Ihnen einen 24/7-Kundenservice und eine zweijährige Garantie, um Ihren Einkauf problemlos zu gestalten. Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an unseren Kundendienst wenden.
- Neues Upgrade --- Sie können die Funktionalität des Ferret Scanner SE durch ein Upgrade auf die neueste Firmware direkt von unserer offiziellen Website verbessern! Diese brandneue Version wurde algorithmisch optimiert, um ein flüssigeres Scannen und eine höhere Qualität der Scans zu gewährleisten. Sie ermöglicht es Ihnen auch, kleinere Objekte zu scannen und erweitert Ihre Möglichkeiten mit unseren hochmodernen Scannern. Diese neue Version wird Ihnen eine völlig neue Erfahrung bieten!
- Best of 2023 --- Der Frettchenscanner SE bietet eine überragende Scanleistung und ist im Vergleich zu anderen Scannern seiner Klasse der wirtschaftlichste. Er ist die beste Wahl für die Erstellung Ihrer Meisterwerke! Er ist der perfekte Begleiter für 3D-Modellierung und 3D-Drucker.
- Eine ganz neue Art zu spielen --- Scanner ferret SE bietet Dual-Mode-Scanning, einschließlich Wide-Range-Modus und Hochpräzisionsmodus. Benutzer können je nach ihren spezifischen Scananforderungen einfach zwischen den beiden Modi umschalten. Darüber hinaus ermöglicht der Wide Range Mode eine Einzelerfassung von bis zu 560*820 mm, während der High Accuracy Mode eine Genauigkeit von bis zu 0,1 mm mit einer 3D-Auflösung von 0,16 mm bietet.
- ASIC Deep Computing Chips --- Der Ferret Scanner SE verwendet ASIC Deep Computing Chips mit leistungsstarken Bildverarbeitungsfunktionen, die Megapixel-Bilder mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde verarbeiten. Diese Chips sind mehr als zehnmal so schnell wie herkömmliche Chips, was zu schnelleren und flüssigeren Scans führt. Der Scanner kann 3D-Punktwolken mit einer Geschwindigkeit von bis zu 30 Bildern pro Sekunde erfassen, was die Gleichmäßigkeit und Effizienz des Scannens erheblich verbessert.
- Hochauflösende Farbkamera --- Der 3d Scanner ferret SE verfügt über eine eingebaute hochauflösende Farbkamera, die die Textur eines 3D-Modells in voller Farbe erfasst. Dadurch werden die Originalfarben des Objekts sichtbar, was zu realistischen und unvergleichlichen Scanergebnissen führt.
Inhaltsverzeichnis
Ist ein billiger Kaufpreis ausnahmslos empfehlenswert?
Auf diese Frage gibt es nur die Antwort „nein“! Im Test spielt der Anschaffungspreis bloß eine nebensächliche Rolle. Musst du nicht so viel Geld ausgeben, ist es für dein Bankkonto sicherlich angenehmer. Auf der anderen Seite darf man eines nicht vergessen: Wer billig kauft, kauft teuer, denn wirklich gute 3D-Scanner bekommt man im Prinzip nicht zum Schnäppchenpreis.
Wir haben aus dem Grund bei den analysierten 3D-Scanner in unseren Produkt-Tests stets auf ein positives Preis-Leistungs-Verhältnis Wert gelegt. So hast du die Wahl, ob du bei 3D-Scanner einzig auf die Einstufung und hiermit auf die Qualität baust, oder dich zugleich auch der Anschaffungspreis interessiert.
Wichtig! Es trifft bisweilen zu, dass klarerweise auch sehr hochpreisige Produkte nicht immer die beste Wahl sind! Verlasse dich deshalb am besten auf unsere Tests, um keinen Fehler beim Kauf zu begehen.
Sind Verbraucherrezensionen tatsächlich zuverlässig?
Mittlerweile hat eigentlich jeder Kunden die Möglichkeit ein 3D-Scanner nach dem Kauf zu bewerten. Für dich ist das natürlich von großem Nutzen: Legt man andererseits nur eine einzige Bewertung zu Grunde, ist dies selten sehr signifikant. Sprechen allerdings vierzig oder fünfzig unterschiedliche Kunden hierzu eine aus, kann man damit rechnen, dass es sich hier um ein gutes Produkt handelt. Wir gewannen auch die Erkenntnis, dass meist das Urteil des Kunden nicht mit den Tatsachen übereinstimmt. Logischerweise stützen wir uns normalerweise nicht ausnahmslos auf unsere Analysen. Ein gesunder Mittelwert bringt hier das optimale Resultat: Auf welche Weise wir die eine oder andere interessante Käufermeinung in unsere Vergleiche mit einfließen lassen, hängt grundsätzlich von dem bewerteten Konsumgut ab.
Hersteller geben nicht selten in Hinsicht auf ein 3D-Scanner Details an, welche nicht immer stimmen. Solche Informationen werden darum von uns gewissenhaft nachgeprüft. Du bekommst somit als Resultat eine verlässliche Kaufempfehlung, auf die du zählen kannst. Nachdem wir bereits das meiste für dich erledigt haben, brauchst du in Folge dessen nicht selbst zahllose andere Fabrikate zu vergleichen, sondern kannst dich komplett unbeschwert zurücklehnen und dich ganz easy nach unserem Vorschlag richten!
Worauf kommt es in Wahrheit an?
Ehe du dein Geld ausgibst, solltest du hundertprozentig sicher gehen, dass von dem gewünschten 3D-Scanner die meisten entscheidenden Merkmale erfüllt werden. Wir haben nachstehend in Stichpunkten alle wesentlichen Produkteigenschaften zusammengefasst, um dir die Orientierung über die Faktoren zu erleichtern, die in jedem Fall berücksichtigen solltest:
1. Qualität
Eines steht fest: Fällt die Bewertung von 3D-Scanner allgemein mangelhaft aus, kauft es voraussichtlich keiner! Mit anderen Worten, nur wenn die Qualität stimmt, macht das 3D-Scanner nachhaltig Freude und ist nicht schon relativ kurzer Zeit schon wieder schadhaft. Die hohe Qualität bei 3D-Scanner ist dessen ungeachtet nicht für jeden Verbraucher auf Anhieb zu erkennen.
Weil das für den einen oder anderen Käufer zuweilen ein Problem werden könnte, haben wir unsere Website ins Leben gerufen. Mithilfe unserer Erfahrung können wir 3D-Scanner in Bezug auf die Qualität zutreffend bewerten. Du bist demnach definitiv auf der sicheren Seite, sofern deine Wahl auf einen unserer Testsieger fällt und hast zugleich das gute Gefühl, ein 3D-Scanner von bester Qualität zu erwerben.
2. Anwendungszweck
Keiner wird in Frage stellen, dass ein Rolls Royce ein tolles Auto ist. Würde aber ein Kauf tatsächlich Sinn machen, wenn er lediglich dazu dienen sollte, einmal wöchentlich in die Innenstadt zu fahren, um Besorgungen zu erledigen? Ich glaube, wir sind uns einig, die Antwort lautet ohne Frage nein. Bei deinem vorgesehenen Kauf von 3D-Scanner kommt es daher überdies auf den Einsatzzweck an.
Sehr oft werden speziell die besten und teuersten 3D-Scanner massiv beworben. Somit muss die Frage erlaubt sein: Benötige ich es tatsächlich? Wenn man es objektiv betrachtet, wird das wahrscheinlich nicht infrage kommen. Auf unserer Web-Seite findest du folglich in dieser Hinsicht hervorragende 3D-Scanner, welche zum einen relativ preiswert sind und auf der anderen Seite die häufigsten Anforderungen der Käufer erfüllen!
3. Versand
Bestellt du 3D-Scanner über einen Onlineshop, wird es dir normalerweise mittels eines Paketdienstleisters zugestellt. Jeder Käufer freut dich natürlich, wenn seine bestellte Ware fristgemäß bei ihm eintrifft. Wo es allerdings teilweise nicht unerhebliche Unterschiede gibt, ist in puncto Verpackungsqualität. Vermutlich ist das ein Themenbereich, worauf nicht wenige Käufer Wert legen, sonst würden nicht eine Reihe Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte dazu Stellung beziehen. Es entscheidet bei unserem Test des 3D-Scanner in Folge dessen nicht einzig die Qualität des Artikels über eine Kaufempfehlung unsererseits, sondern auch, ob uns Lieferung und Verpackung der gesendeten Ware überzeugen.
In unseren Tagen legen immer mehr Verbraucher für eine saubere Umwelt enormen Wert auf Vermeidung von Abfall. Deswegen wäre es nicht angebracht, für 3D-Scanner eine Kaufempfehlung auszusprechen, falls z. B. unverhältnismäßig viel Plastikmüll für Verpackung und Versand eingesetzt wird.
4. Hersteller
Bei einigen Modellen bürgt schon der Markennamen für ausgezeichnete Qualität. Das ist natürlich nicht bei jedem Erzeugnis der Fall. Wir haben aus dem Grund beschlossen, in unserem Produkt-Test zunächst nur solche Produzenten zu berücksichtigen, deren Erzeugnisse bekannter weise eine ausreichende Qualität haben.
Wer auf einen großen Markennamen vertraut, wird in der Regel nicht enttäuscht und erhält de facto das, wofür er bezahlt. Produzenten von Topmarken bieten normalerweise auch nach dem Kauf einen Top Kundendienst. Da dies aber nicht immer so ist, lohnt es sich auf alle Fälle, hierzu verschiedene Verbraucherrezensionen zu betrachten. Bei einem ungenügenden Kundenservice muss ein solcher Produzent definitiv mit einer negativen Benotung von 3D-Scanner rechnen.
5. Preis
Was jetzt noch fehlt, sind selbstverständlich die Anschaffungskosten. Wenn 3D-Scanner zufällig günstig ist, heißt das nicht zwangsweise, dass es auch schlecht sein muss. Ebenso gewährleisten teure 3D-Scanner auch nicht automatisch eine gute Qualität. Folglich spielt bei unserem Vergleich auch der reine Preis eine entsprechende Rolle, auch wenn die anderen Faktoren von uns bezüglich einer Kaufempfehlung höher gewichtet werden. Du wirst zuletzt ganz gewiss 3D-Scanner finden, welches exakt zu deinen Wünschen passt, falls du diesen Faktor in Zusammenhang mit allen anderen beschriebenen Kriterien beachtest.
Alles paletti? Der einfachste Weg, um bei deiner Anschaffung nichts falsch zu machen: Vertraue einfach auf unseren Leitfaden. Am besten, du schaust dich erst einmal ein wenig um. Dann entdeckst du auf jeden Fall in unserem Test viele ganz tolle 3D-Scanner.
Viel Glück beim 3D-Scanner kaufen!
Es ist allgemein ganz simpel, dich auf unsere Testberichte zu verlassen und schließlich gute 3D-Scanner zu finden. Gegenwärtig gibt es auf dem Markt dessen ungeachtet so viele erstklassige 3D-Scanner, dass es zuweilen schwer fällt, sich für die beste Option zu entscheiden. Das ist unser Beweggrund, warum wir dir unsere wertvollen Kaufempfehlungen anbieten. In dem Zusammenhang werden von uns alle wesentlichen Faktoren überschaubar präsentiert und dir passende 3D-Scanner vorgeschlagen.
Zuletzt musst du nur noch bestellen – und hast in ein paar Tagen dein neues 3D-Scanner glücklich in den Händen. Wir hoffen, dass dir dieser 3D-Scanner Test und die besten 3D-Scanner Empfehlungen helfen konnten!